Weitere Profile im Web
Themenschwerpunkte
- #onkomm (5)
- Agile (1)
- Bildungsmedien (12)
- Crowdsourcing (5)
- Definitions (1)
- Design (4)
- E-Commerce (1)
- E-Learning (21)
- Enterprise 2.0 (1)
- Ereignisse (2)
- Ethik (1)
- Events (11)
- Forschung (3)
- Freie Bildung (4)
- in eigener Sache (2)
- Interaction Design (3)
- Interface (5)
- Kommunikation (24)
- Lehre (15)
- Marketing (2)
- Medien (9)
- Mediendidaktik (1)
- MOOC (4)
- Onlinekommunikation (5)
- opco12 (3)
- Open Edu (4)
- Open Science (9)
- Regionales (1)
- Research (5)
- Science (3)
- Social Media (25)
- Software&Portale (6)
- Twittertagebuch (259)
- TYPO3 (2)
- Unternehmens-Software (2)
- Urheberrecht (2)
- Wiesenmühle (8)
- Wirtschaft (2)
- Wissenschaft (13)
- Wissensmanagement (7)
Schlagwort-Archive: Open Source
Twittertagebuch von designeon am 2012-09-23
@oliverbasel komplett zusammenfassen? Das wäre zu viel. Die wesentlichen Punkte zusammenfassen + zum Kombinieren bzw. Weiterdenken anregen. # @oliverbasel ja, und die Wiederholungsaufgaben und das Glossar etc. # @schb in meiner Timeline lief die #oer Diskussion sehr produktiv, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Twittertagebuch
Verschlagwortet mit Axiome von Watzlawick, Fördergelder, Glück der Glücke, Lösungsorientiert, OER-Association, Open Source, Spitzer
Hinterlasse einen Kommentar
Twittertagebuch von designeon 2012-07-15
#eLearning Modul zum Thema Deskriptive Statistik für 14,90 Euro #Zielgruppe #Studenten http://t.co/6WFndP98 #OnlineLernen # Erfahrungen mit einem Fernstudium: Lernaufwand deutlich höher als Präsenzstudium. http://t.co/unWYbZVK #fernstudium #studium #lernaufwand # Frisch gebloggt: Gastbeitrag zum Thema "Erfolg von Frauen in der Wirtschaft". http://t.co/RwsQZbd6 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Twittertagebuch
Verschlagwortet mit Credit Points, Customer Experience Management, Deskriptive Statistik, Digitale Kommunikation, Fermstudium, Kollaborationskultur, Kommunikation, Kulturelle Bildung, Lebenslanges Lernen, Lernaufwand, Mail, Mobile Endgeräte, Netzkultur, Open Source, Präsenzstudium, Social Media, Statistik, Strategische Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Weiterbildung, Wissensmanagement, Wissensstruktur, Zielgruppe
Hinterlasse einen Kommentar