Weitere Profile im Web
Themenschwerpunkte
- #onkomm (5)
- Agile (1)
- Bildungsmedien (12)
- Crowdsourcing (5)
- Definitions (1)
- Design (4)
- E-Commerce (1)
- E-Learning (21)
- Enterprise 2.0 (1)
- Ereignisse (1)
- Ethik (1)
- Events (11)
- Forschung (3)
- Freie Bildung (4)
- in eigener Sache (1)
- Interaction Design (3)
- Interface (5)
- Kommunikation (24)
- Lehre (15)
- Marketing (2)
- Medien (9)
- Mediendidaktik (1)
- MOOC (4)
- Onlinekommunikation (5)
- opco12 (3)
- Open Edu (4)
- Open Science (9)
- Regionales (1)
- Research (5)
- Science (3)
- Social Media (25)
- Software&Portale (6)
- Twittertagebuch (259)
- TYPO3 (2)
- Unternehmens-Software (2)
- Urheberrecht (2)
- Wiesenmühle (7)
- Wirtschaft (2)
- Wissenschaft (12)
- Wissensmanagement (7)
Schlagwort-Archive: JFME16
Forschungsdesign für ein Beschreibungsmodell zur Durchführung Öffentlicher Wissenschaft
Als Feedback auf Version 1 meines Beitrags zum JFME16 erhielt ich den Hinweis, besser zu klären worauf ich hinaus möchte. Recht haben die Gutachter! Mein theoretischer Teil war im Verhältnis etwas lang. Der spannende Teil – nämlich die Erklärung meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Open Science, Research, Science, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beschreibungsmodell, DBR, Design Based Research, Ermöglichender Aspekt, Forschungsdesign, Forschungsparadigma, Framework, JFME16, Kontextualer Aspekt, kreative Prozesse, Motivationaler Aspekt, Öffentliche Wissenschaft, Open Science, Paper, Prozessualer Aspekt, Sozialer Aspekt, Technischer Aspekt, Web Literacy, Wissenschaft, Wissenschaftler
Hinterlasse einen Kommentar