Weitere Profile im Web
Themenschwerpunkte
- #onkomm (5)
- Agile (1)
- Bildungsmedien (12)
- Crowdsourcing (5)
- Definitions (1)
- Design (4)
- E-Commerce (1)
- E-Learning (21)
- Enterprise 2.0 (1)
- Ereignisse (2)
- Ethik (1)
- Events (11)
- Forschung (3)
- Freie Bildung (4)
- in eigener Sache (2)
- Interaction Design (3)
- Interface (5)
- Kommunikation (24)
- Lehre (15)
- Marketing (2)
- Medien (9)
- Mediendidaktik (1)
- MOOC (4)
- Onlinekommunikation (5)
- opco12 (3)
- Open Edu (4)
- Open Science (9)
- Regionales (1)
- Research (5)
- Science (3)
- Social Media (25)
- Software&Portale (6)
- Twittertagebuch (259)
- TYPO3 (2)
- Unternehmens-Software (2)
- Urheberrecht (2)
- Wiesenmühle (8)
- Wirtschaft (2)
- Wissenschaft (13)
- Wissensmanagement (7)
Schlagwort-Archive: Community
Das EduCamp in Hamburg 2013
Bereichernd war es mal wieder auf dem EduCamp. Man trifft alte Bekannte und neue Gesichter. Der Andrang eine Session anzubieten, war insbesondere am Samstag riesig. Ich bot um 14:00 eine Session zum Thema „Linkverzeichnis für freie Bildungsmedien“. Mit dabei war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungsmedien, Crowdsourcing, Freie Bildung, Interface, Open Edu, Social Media, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit Bildung, Community, Freie Bildungsmedien, Kollaboration, Kuratieren, Lernen, OER, Online Medien, Open Edu, Social Media
Hinterlasse einen Kommentar
Twitter Tagebuch von designeon am 08.02.2013
Twitter Tagebuch von designeon Weiterlesen
Veröffentlicht unter Twittertagebuch
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsziele, Business-Werte, cMOOC, Coach, Community, Community-Werte, Diversifikation, e-Lernmaterialien, Einfluss- oder Aufmerksamkeitspunkte, Herausforderungen, Hochschul-Lehrende, Impulsgeber, Inhaltsproduzent, Lernen durch Lehren, Lobby, mmc13, MOOC, Mooc Maker Course, pekuinär, Qualitätsinhalte, Qualitätssicherung, Regeln, Rollenverschiebung, Services und Betreuung von Lernenden, Sprachenübergreifender Kurs, Stiftungslehrstühle, Studium Generale, Übergreifender Ansatz, Vertrauen, Währung, Wirtschaft, Wissenslevel, Zertifikategeber
Hinterlasse einen Kommentar
Was hat die Offenheit eines MOOC mit Kant zu tun?
Eigentlich gehört Kant hier nicht her. Nein, wirklich nicht. Es geht diese Woche im „Mooc Maker Course“ um das Thema Offenheit. Dummerweise ist Kant unauslöschlich da, ob ich möchte oder nicht. Also mal ganz langsam und von vorne: Kant kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungsmedien, E-Learning, MOOC, Social Media
Verschlagwortet mit Cluster, Community, Information, Interaktion, Kollaboration, Kommunikation, Lebenslanges Lernen, Lernen, mmc13, MOOC, Openness
Hinterlasse einen Kommentar
cMOOCs gestalten: spontane, kurze und visuelle Inhalte sind Trumpf
These 1: Je spontaner desto effektiver (leider nur bei hoher intrinsischer Motivation) Ich habe das Glück als Freiberuflerin mir meinen Tag relativ frei einteilen zu können. Dies ermöglicht mir spontane Lernaktionen. Man muss die Feste feiern wie sie fallen. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungsmedien, Lehre, MOOC, Social Media
Verschlagwortet mit #mmc13, Community, elearning, Instructional Design, Kollaboration, Kommunikation, Lebenslanges Lernen, Lehre, MOOC, Selbstorganisation
6 Kommentare
Republica 2012 in Berlin
Spaß hat es gemacht, vor allem wegen der fruchtbaren Gespräche mit vielen schon bekannten und neuen Menschen, die sich Gedanken über die Netzwelt machen und diese (mit-) teilen wollen. Während des Schreibens mischte sich mir ganz klammheimlich und unbemerkt etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Events
Verschlagwortet mit Community, Information, Interaktion, Kollaboration, Kommunikation, Kultur, Lernen, Medienkultur, Online Medien, Party, Republica, Selbstorganisierendes System, Wissen, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar