Weitere Profile im Web
Themenschwerpunkte
- #onkomm (5)
- Agile (1)
- Bildungsmedien (12)
- Crowdsourcing (5)
- Definitions (1)
- Design (4)
- E-Commerce (1)
- E-Learning (21)
- Enterprise 2.0 (1)
- Ereignisse (1)
- Ethik (1)
- Events (11)
- Forschung (3)
- Freie Bildung (4)
- in eigener Sache (1)
- Interaction Design (3)
- Interface (5)
- Kommunikation (24)
- Lehre (15)
- Marketing (2)
- Medien (9)
- Mediendidaktik (1)
- MOOC (4)
- Onlinekommunikation (5)
- opco12 (3)
- Open Edu (4)
- Open Science (9)
- Regionales (1)
- Research (5)
- Science (3)
- Social Media (25)
- Software&Portale (6)
- Twittertagebuch (259)
- TYPO3 (2)
- Unternehmens-Software (2)
- Urheberrecht (2)
- Wiesenmühle (7)
- Wirtschaft (2)
- Wissenschaft (12)
- Wissensmanagement (7)
Schlagwort-Archive: Cluster
Was hat die Offenheit eines MOOC mit Kant zu tun?
Eigentlich gehört Kant hier nicht her. Nein, wirklich nicht. Es geht diese Woche im „Mooc Maker Course“ um das Thema Offenheit. Dummerweise ist Kant unauslöschlich da, ob ich möchte oder nicht. Also mal ganz langsam und von vorne: Kant kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungsmedien, E-Learning, MOOC, Social Media
Verschlagwortet mit Cluster, Community, Information, Interaktion, Kollaboration, Kommunikation, Lebenslanges Lernen, Lernen, mmc13, MOOC, Openness
Hinterlasse einen Kommentar
5 grundlegende Regeln für die Zusammenarbeit mit Twitter
1. Für ein positives Klima in der Gruppe sorgen Jeder Tweet festigt den Gruppenzusammenhalt. Fairness und gegenseitige Unterstützung sind dabei grundlegend für ein positives Klima in der Twitter-Arbeitsgruppe.
Veröffentlicht unter Bildungsmedien, E-Learning, Interaction Design, Interface, Kommunikation, Lehre, Open Edu, Social Media, Software&Portale, Wissensmanagement
Verschlagwortet mit Cluster, Community, Interaktion, Kollaboration, Kollaborationsskript, Kommunikation, Kultur, Lernen, Medienkultur, Online Medien, Social Media, User-Experience, Wissen, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Der praktische Nutzen von Kollaborationsskripten
Was mir am Lernen in einem MOOC so unglaublich viel Spass macht, sind die AHA-Effekte. Sie kommen spontan, ohne direktes Zutun durch all die Anregungen, die man durch andere Teilnehmende bekommt. Gerade eben hatte ich mal wieder so einen AHA-Effekt.
Veröffentlicht unter E-Learning, Kommunikation, Social Media
Verschlagwortet mit Cluster, Community, Interaktion, Kollaboration, Kollaborationsskript, Kommunikation, Lernen, Medienkultur, MOOC, ocwl11, Werte, Wertvorstellungen
13 Kommentare
Google plus: Ein Erfahrungsbericht
Ich bin ja sozusagen Tester der „späten Stunde“, denn erst seit Mittwoch, 6. Juli habe ich Zugang zu Google+. „Was machen die eigentlich alle für einen Aufstand mit ihren Invites?“, denke ich noch und bin gar nicht wirklich interessiert. „Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunikation, Social Media, Software&Portale
Verschlagwortet mit Cluster, Community, google+, Information, Interaktion, Kommunikation, Online Medien, Party, PLE, Portal, Selbstorganisation, Social Media, User-Experience, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar